Downloads & Links

Nützliche Informationen

Welternährungstag 14.10.2022

Der Südtiroler Ernährungspreis 2022 geht an Rudi Dalvai, den „Vater“ des Fairen Handels in Südtirol

Strategiepapier für nachhaltige Verpflegung

Das Strategiepapier für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung „Mens(a) sana in corpore sano“

Leitfaden für nachhaltige Verpflegung in Südtirol

Der neue Praxisleitfaden für Beschaffer*innen ist nun als PDF-Dabei verfügbar

Link zum Download (nach Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse)

Tagung „Mens(a) sana in corpore sano“ – 03.03.2022

Thema war diesmal die Verfügbarkeit von Südtiroler und möglichst biologischen Nahrungsmitteln

Tagung für nachhaltige Verpflegung – 03.03.2022

Das Programm der Online-Tagung für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung „Mens(a) sana in corpore sano“

Südtiroler Obst und Gemüse Almanach

Der Beitrag des Südtiroler Ernährungsrats zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021

Welternährungstag 16.10.2021

Der Südtiroler Ernährungspreis 2021 geht an die „Bröseljäger“, eine Initiative des Vereins Volontarius

Global verträgliche Ernährung

Der Beitrag von Silke Raffeiner über die Planetary Health Diet für das Naturschutzblatt 2/2021

Welttag der Hülsenfrüchte 10.02.2021

Für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Planeten sind Hülsenfrüchte ein vielversprechendes „Rezept“

Tagung zur nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung

Die Beiträge der Tagung vom 19.11.2020 nun nachzulesen im Tagungsband (Hrsg.: Jutta Staffler, Eurac Research)

Erwartungen an die Südtiroler Landwirtschaft

Die Freie Universität Bozen hat, gefördert vom Land Südtirol, ein Forschungsprojekt durchgeführt

Link zum Artikel „Welche Landwirtschaft hätten Sie gern?“

Link zum Artikel „Wertschätzung bäuerlicher Betriebe“

Welternährungstag 16.10.2020

Der Südtiroler Ernährungspreis 2020 geht an Juliane Gasser Pellegrini

Hülsenfrüchtegerichte 2019

Südtiroler Hülsenfrüchtegericht des Jahres 2019 und weitere Rezepte vom Rezeptwettbewerb

Hülsenfrüchtegericht des Jahres 2019

Zucchini-Linsen-Lasagne, das Südtiroler Hülsenfrüchtegericht des Jahres 2019

Welternährungstag 16.10.2019

Der Südtiroler Ernährungspreis 2019 geht an den Bioland Verband Südtirol

Ernährungsräte (Food Policy Councils)

Ausgabe Nr. 36/ Oktober 2019 des Urban Agriculture Magazine „Food Policy Councils“

Rezeptwettbewerb Hülsenfrüchte 2019

WANTED: das Südtiroler Hülsenfrüchtegericht des Jahres 2019

Pressekonferenz des Rates im April 2019

Der Südtiroler Ernährungsrat tischt auf – Ein Stammtisch für eine zukunftsfähige Ernährung

Erster Kongress der Ernährungsräte 2017

Gründung des Netzwerks der Ernährungsräte im deutschsprachigen Raum

Welternährungstag 16.10.2017

Ein Rat für das Recht auf gesunde Ernährung für alle – Gründung des Südtiroler Ernährungsrates


Übersicht der Ernährungsräte und Gründungsinitiativen im deutschsprachigen Raum: Karte

Netzwerk der Ernährungsräte: https://ernaehrungsraete.org/

Erster Ernährungsrat in Deutschland – Ernährungsrat Köln: https://www.ernaehrungsrat-koeln.de/

Ernährungsrat Innsbruck: http://ernaehrungsrat-innsbruck.at/

Publikationen über Ernährungsräte zum Herunterladen: https://ernaehrungsraete.org/wissenswertes/

Blog Speiseräume – Magazin für kommunale Ernährungspolitik und Stadternährungsplanung: https://speiseraeume.de/

Südtirols Netzwerk für Nachhaltigkeit: https://www.future.bz.it/

Gemeinschaftsgartenprojekt der Fachrichtung Ernährung und Bewegung mit dem Köstbamer Gut | FOS – Marie Curie Meran: http://fos-meran.it/?p=11228